Bauplanung / Sanierungsplanung
Egal ob Sie einen Neubau, Umbau oder eine Sanierung planen, gerne übernehmen wir die planerische Umsetzung Ihrer Wünsche und Gedanken. 3D Planungen und Visualisierungen bieten Ihnen neben der klassischen Bauplanung die Möglichkeit, Ihr zukünftiges Zuhause bereits vorab zu erleben.
Soll ein Altbestand in die Planung integriert werden, so wird dieser exakt aufgemessen und geprüft, so dass keine Überraschungen durch nicht vorhandene oder ungenaue Bestandspläne passieren können.
Wir stellen Ihnen verschiedene Konzepte vor, aus denen Sie das zu Ihnen passende auswählen. Gerne unterstützen wir Sie anschließend bei der Umsetzung Ihrer Wünsche im Rahmen einer baubegleitenden Qualitätssicherung.
Unsere Philosophie ist es, ein individuelles, praktisches und bezahlbares Zuhause nach Ihren Wünschen zu kreieren.
Wir stehen Ihnen auch bei der Sanierung von Teilbereichen Ihres Gebäudes zur Verfügung, und unterstützen Sie z.B. bei der Dachsanierung von der Sanierungsplanung über die Ausschreibung, die Vergabe bis zur Objektüberwachung/Bauüberwachung, so dass Sie sicher gehen können, dass die Arbeiten fachgemäß ausgeführt werden.
Leistungen in der Übersicht:
- Bestandaufnahme
- Anfertigen von Bestandsplänen (mit 3D Visualisierung)
- Anfertigen verschiedener Konzepte und Varianten zur Abstimmung
- Vollständige Planung
- Ausschreibung
- Vergabe
- Baubegleitende Qualitätssicherung
- Alle weiteren Leistungen nach HOAI
Baustatik / Tragwerksplanung
Eine der wesentlichen Eigenschaften eines Gebäudes ist die Standsicherheit, welche dauerhaft und vollständig gegeben sein muss. Die schönste Fassade, das hochwertigste Interior ist nicht von langer Freude, wenn sich das Gebäude verformt und durch Risse zerstört wird oder im schlimmsten Fall das Gebäude unbewohnbar wird.
Unsere Angebotsliste erstreckt sich vom Unterzug über den schlichtesten Carport bis zum Mehrfamilienhaus. Ob aus Stahl, Holz oder im Massivbau, gerne finden wir hier die optimale Lösung hinsichtlich Dauerhaftigkeit, Optik und Wirtschaftlichkeit für Ihr Projekt.
Brandschutzplanung
Umso komplexer das Gebäude, desto zahlreicher sind die einzuhaltenden Vorschriften und die Umsetzung der möglichen Abweichungen davon. Gerne begleiten wir Ihr Projekt beratend, erstellen die notwendigen Brandschutznachweise und -konzepte. Handelt es sich um ein Bestandsgebäude, so bewerten wir dies gerne und zeigen Ihnen auf, welche Maßnahmen notwendig sind, um die aktuellen Vorgaben zu erfüllen. Weiter erstellen wir Ihnen Flucht- und Rettungswegpläne, egal ob diese für große Veranstaltungen, Schulen oder Büros gelten sollen.
Der organisatorische Brandschutz ist von hoher Bedeutung, dieser beschreibt alle Maßnahmen zur Planung, Organisation und Vorbereitung des Brandschutzes eines Unternehmens. Er ist Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes und ergänzt die Maßnahmen des anlagentechnischen und baulichen Brandschutzes. Gerne sind wir auch hier behilflich.
Um schnell und sicher Hilfe leisten zu können sind Feuerwehrpläne für die Feuerwehr unabdingbar. Feuerwehrpläne sind bauordnungsrechtlich erforderlich bei Gebäuden mit hohem Publikumsverkehr. Sie können außerdem bei Vorliegen eines hohen Gefahrenpotentials im Rahmen eines Brandschutzkonzepts oder von der Baugenehmigungsbehörde gefordert werden. Die Feuerwehrpläne dienen der Feuerwehr zur Vorbereitung ihres Einsatzes und zur schnellen Orientierung im Gebäude. Sie sollen eine schnelle und zielgerichtete Brandbekämpfung und ebensolche Rettungsmaßnahmen ermöglichen. Hierzu enthalten die Feuerwehrpläne insbesondere auch Angaben zu speziellen Gefahrenbereichen und sonstigen Besonderheiten auf dem Gelände und im Gebäude.
Leistungen in der Übersicht:
- Projektbegleitende Beratung nach AHO
- Brandschutznachweise und -konzepte
- Bestandsbewertungen
- Rettungswegkonzepte und Entfluchtung
- Organisatorischer Brandschutz
Feuerwehrpläne
Vermessungen und Inspektionen mit Multicopter
Mit unserem Profiequipment für Aufnahmen aus der Luft, können Vermessungen und Kartierungen einfach und exakt hergestellt werden. Diese Aufnahmen können anschließend zur Erstellung von verschiedenen Modellen und Berechnungen verwendet werden.
Ebenso eignet sich der Multicopter für Inspektionen von verschiedensten Bauteilen, Industrieanlagen und anderen Gebäuden und Bauwerken. Auch im Rahmen der Beweissicherung und Bauzustandsdokumentation, kann der Multicopter an schwer zugänglichen Stellen Verwendung finden.