Brandschutzplanung

Umso komplexer das Gebäude, desto zahlreicher sind die einzuhaltenden Vorschriften und die Umsetzung der möglichen Abweichungen davon. Gerne begleiten wir Ihr Projekt beratend, erstellen die notwendigen Brandschutznachweise und -konzepte. Handelt es sich um ein Bestandsgebäude, so bewerten wir dies gerne und zeigen Ihnen auf, welche Maßnahmen notwendig sind, um die aktuellen Vorgaben zu erfüllen. Weiter erstellen wir Ihnen Flucht- und Rettungswegpläne, egal ob diese für große Veranstaltungen, Schulen oder Büros gelten sollen.

Der organisatorische Brandschutz ist von hoher Bedeutung, dieser beschreibt alle Maßnahmen zur Planung, Organisation und Vorbereitung des Brandschutzes eines Unternehmens. Er ist Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes und ergänzt die Maßnahmen des anlagentechnischen und baulichen Brandschutzes. Gerne sind wir auch hier behilflich.

Um schnell und sicher Hilfe leisten zu können sind Feuerwehrpläne für die Feuerwehr unabdingbar. Feuerwehrpläne sind bauordnungsrechtlich erforderlich bei Gebäuden mit hohem Publikumsverkehr. Sie können außerdem bei Vorliegen eines hohen Gefahrenpotentials im Rahmen eines Brandschutzkonzepts oder von der Baugenehmigungsbehörde gefordert werden. Die Feuerwehrpläne dienen der Feuerwehr zur Vorbereitung ihres Einsatzes und zur schnellen Orientierung im Gebäude. Sie sollen eine schnelle und zielgerichtete Brandbekämpfung und ebensolche Rettungsmaßnahmen ermöglichen. Hierzu enthalten die Feuerwehrpläne insbesondere auch Angaben zu speziellen Gefahrenbereichen und sonstigen Besonderheiten auf dem Gelände und im Gebäude.

Leistungen in der Übersicht:

  • Projektbegleitende Beratung nach AHO
  • Brandschutznachweise und -konzepte
  • Bestandsbewertungen
  • Rettungswegkonzepte und Entfluchtung
  • Organisatorischer Brandschutz

Feuerwehrpläne

Jonas Zelzner
Email: info@ib-zelzner.de
Telefon: 09402 7899418

Büroadresse:
Bahnhofstraße 4
93128 Regenstauf